Generationentreff Enger (GTE)

Der Generationentreff Enger ist eine Kommunikationsplattform für eine Gemeinwesen orientierte Seniorenarbeit. Im GTE findet Netzwerkarbeit zur Unterstützung vieler gesellschaftlicher Bereiche auf ehrenamtlicher Basis statt. Zielgruppe sind hierbei Junge und Alte. Ein Kerngedanke ist, dass sich hier Bürgerinnen und Bürger ohne Bindung an einen Verein oder sonstige rechtliche Organisation engagieren können und Mitmenschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen zur Seite stehen. Kompetenz, Lebens- und Berufserfahrung oder auch das lebenslang erworbene Wissen soll in verschiedenen Kompetenznetzwerken eingesetzt werden. Beispielhaft genannt gehören Initiativen für das Wohnumfeld, Lesepatenschaften, Kulturnetzwerke sowie Bildungs- und Kompetenznetzwerke dazu. Einzelne Aktionen in den zurückliegenden Jahren waren z. B.

2010/2011 Wir sind Nachbarn – Demenz berührt mit vielen Gesichtern

2013/2014 Initiative Demenz und Kultur

jährlich seit 2016 Kraftquellen in der Demenz/Lokale Allianz für Menschen mit Demenz.

Move for Dementia
Internationale Demenztagungen

Im Jahr 2023 feierte der Generationentreff Enger sein 25-jähriges Jubiläum.

www.enger-menschenfreundliche-kommune.de

  gte2